Impressum
Speciality Coffee Association of Europe German Chapter e.V.
Keltenring 10-12
82041 Oberhaching
http://www.scae.de
info@scae.de
Vorstand der SCAE Deutschland
Peter Muschiol (Muschiol Consulting) – Nationaler Koordinator
Kerstin Winkelbauer (Cafe CK) – Mitgliederservice
Ralf Berlit (No Fire No Glory) – Veranstaltungen
Andreas Giest (Berliner Kaffeerösterei) – Finanzen
Steffen Mueller (Gotespresso) – Kommunikation
Jens Roelofs (Probat) – Ausbildung
Ulrich Stecker (Mahlkönig) – Regionale Gruppen
Rechtliche Hinweise
Die SCAE bemüht sich, dafür Sorge zu tragen, dass die in diesem Internetauftritt enthaltenen Informationen zutreffend sind. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen ist jedoch ausgeschlossen. Die SCAE behält sich vor, ohne Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen auf ihren Webseiten vorzunehmen. Ferner ist die SCAE nicht verantwortlich für den Inhalt von per Hyperlink verlinkten Seiten, da die SCAE keinen Einfluss auf die Gestaltung oder Inhalte dieser externen, verlinkten Seiten hat. Daher übernimmt die SCAE auch keine Haftung für die Inhalte externer Links, die auf andere Seiten im Internet verweisen. Die Inhalte des Internetauftritts der SCAE sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial und Quellcodes bedarf wenn nicht anders gekennzeichnet der vorherigen schriftlichen Genehmigung der SCAE.
Datenschutz
Der Datenschutz nimmt bei der SCAE einen hohen Stellenwert ein. Wir halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung streng an die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Teledienstedatenschutzgesetzes. Grundsätzlich können Sie unsere Webseiten besuchen ohne persönliche Daten zu hinterlassen. Bei der Nutzung der Webseiten der SCAE bleiben Sie also anonym, solange Sie uns nicht von sich aus freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Ohne die Zustimmung des Benutzers speichert die SCAE keine personenbezogenen Daten. Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Interaktionsverfahren im Rahmen einer Bestellung, Registrierung, Umfrage, Anfrage, Anmeldung zum Newsletter, eines Gewinnspiels etc. gespeichert. Personenbezogenen Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten Person. So sind beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre Email-Adresse personenbezogene Daten.
Nicht personenbezogen sind hingegen solche Daten, mit denen die Ermittlung Ihrer tatsächlichen Identität unmöglich ist. Hierzu gehören beispielsweise Informationen darüber, welchen Browser Sie verwenden, den Dateinamen und die URL, auf die Sie bei den Webseiten der SCAE zugegriffen haben und die Website, von der aus Sie uns besuchen, sowie die während der Verbindung transferierten Bytes. Durch Technologien werden solche Daten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden, die allerdings Daten ausschließlich in pseudonymer Form sammeln und speichern. Die Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist nicht möglich.
Die dafür erforderlichen Daten werden ggf. an Dienstleister weitergeleitet, die sich ebenso an alle gesetzlichen Anforderungen halten müssen und diese Daten keineswegs an Dritte weitergeben oder für andere als von der SCAE beauftragte Zwecke nutzen dürfen. Solche Zwecke sind beispielsweise der Versand von Briefen oder E-Mails, die technische Überprüfung und Wartung unserer Datenbanken, die Umstellung auf andere technische Systeme etc. Die SCAE wird personenbezogene Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Der Benutzer kann auf schriftliche Anfrage hin jederzeit die Einsicht, Löschung oder Korrektur seiner bei der SCAE gehaltenen Daten verlangen. Wenn Sie Ihre personenbezogene Daten ändern oder löschen lassen wollen, wenden Sie sich bitte einfach an die unten genannte Stelle. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass wir unter Umständen aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungs- und Buchführungspflichten ihre Daten noch nicht löschen dürfen. In diesem Fall haben Sie jedoch einen Anspruch auf Sperrung der Daten. Die schnelle technologische Entwicklung des Internets und die Änderungen von Recht und Gesetz im Bereich des Datenschutzes machen es erforderlich, dass wir unserer Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit den neuen Anforderungen anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 30.08.2006.
Wenn Sie Ihre Auskunftsrechte geltend machen wollen, Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unserem Datenschutzverhalten im Web haben, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle in Berlin.
Disclaimer:
Wir betonen ausdrücklich, dass wir, unsere Mitarbeiter bzw. andere für die SCAE tätige Personen keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte evtl. gelinkter Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf http://www.kaffeeolympiade.de und machen uns Ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf http://www.kaffeeolympiade.de angebrachten Links.
© 2005-2013 SCAE e.V.